Planung für 2022 steht...
Sofern Corona es zulässt, werde ich 2022 eine Woche nach Korsika fliegen, um den Südteil des GR20 zu laufen.
Eine Woche reicht für die Wanderung von Conca nach Vizzavona,ich freue mich schon riesig darauf.
Diesmal geht es zeitig Anfang oder Mitte Juni los, dann ist auch in den Höhenlagen nicht mehr mit Schnee zu rechnen, und die Macchia sollte überall noch blühen.
Ein Unglück kommt selten allein...
Nachdem im Jahr 2015 der Cirque de la Solitude nach einem Erdrutsch gesperrt wurde, ist jetzt auch noch die Refuge Asinao abgebrannt. An der Refuge Asinao gibt es wieder Zeltplätze und Mietzelte mit Matratzen. Auch ein Gemeinschaftszelt wurde aufgebaut.
Cirque de Solitude dauerhaft gesperrt!
Der Cirque de Solitude ist nach einem schweren Erdrutsch, für normale Wanderer dauerhaft gesperrt. Die Etappe in Zukunft nur noch für erfahrene Kletterer zugänglich sein, im Laufe des Jahres werden dort alle Hilfsmittel (Leitern, Ketten) abgebaut, so dass er für Anfänger nicht mehr passierbar ist.
Bei dem Felsrutsch am 10. Juni 2015 sind 7 Wanderer ums Leben gekommen und 5 weitere zum Teil schwer verletzt worden. Geologen befürchten, dass die gesamte Felsformation instabil geworden ist.
Die jetzige Alternative über die Bocca Crucetta (am Monte Cinto vorbei) ist die neue Standard-Route. Konditionell ist sie noch anspruchvoller als der Weg durch den Cirque de la Solitude, dafür nicht ganz so schwierig.
Der Shuttlebus von Haut Asco nach Calasima fährt auch noch. Einfach in Haut Asco beim Gardien nachfragen. Bei ihm kann man auch das Ticket kaufen.Damit bis nach Calasima und den deutlich weniger anstrengenden Weg zur Refuge Tighiettu oder zur Bergerie Ballone. Diese liegt noch ein Stück unterhalb der Refuge Tighiettu direkt am GR20. Dort gibt es Zeltplätze und Mietzelte.